Aus für Polio

Von Redaktion · · 2014/02

Indien

Indien vermeldet, die Kinderlähmung erfolgreich bekämpft zu haben. Nach drei Jahren ohne neuen Fall gilt die Krankheit als inexistent. Das letzte Mal war der Polio-Erreger im Jänner 2011 bei einem kleinen Mädchen in einem Slum von Kalkutta diagnostiziert worden. Eine breitflächige staatliche Impfkampagne hat zum Erfolg geführt.

Der weltweite Kampf gegen die Erkrankung, die in der Regel Kinder unter fünf Jahren befällt, geht aber weiter: In Afghanistan, Nigeria und Pakistan gibt es noch Polio-Epidemien. Da in Afghanistan und Nigeria in den letzten beiden Jahren bereits ein beachtlicher Rückgang verzeichnet werden konnte, hofft die WHO, die Krankheit in diesen beiden Ländern im Laufe des Jahres ausmerzen zu können. Neue Sorgenkinder sind hingegen Syrien und Somalia, wo kürzlich neue Fälle entdeckt wurden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen